Versionshinweise
Neue Funktionen | Verbesserung einer bestehenden Funktion | Behobene Fehler
Version 2.1
Highlights
Mehrere Trimlines gleichzeitig anpassen
Wenn mehrere Modelle in einer Serie bearbeitet werden, können Trimlines jetzt durch Interpolation automatisch angepasst werden. Die erste und letzte Trimline der Serie, oder eines gewünschten Bereichs der Serie, werden dabei manuell angepasst. Die dazwischen liegenden Trimlines werden automatisch interpoliert. So wird ein optimierter und effizienterer Workflow ermöglicht.
Autostart der Berechnungsschritte
Ab sofort starten die verschiedenen Berechnungsschritte automatisch. Falls Parameter verändert werden, startet die Berechnung automatisch neu. Dies ermöglicht ein schnelleres und effizienteres Durchlaufen des Workflows.
Optimierte Softwareoberfläche
Die Softwareoberfläche ist jetzt intuitiver. Sie finden alle Bearbeitungsschritte auf einer Seite.
Weitere Funktionen und Änderungen
Verbesserte Trimline-Erkennung
Die Trimline-Erkennung bei komplexen Zahnbogenmodellen (z. B. mit Zahnlücken) wurde verbessert.
Neues Dateiformat für den Import von Trimlines
Ab sofort können Sie zusätzlich zum Dateiformat .pts auch Trimlines im Format .asc importieren.
Reduzierte Druckkosten
Zahnbogenmodelle können jetzt als Hohlkörper für den 3D-Druck vorbereitet werden, um Material zu sparen.
Verbesserte Qualität der Fräskante
Durch optimierte Bearbeitungsparameter werden Fräskanten mit verbesserter Oberflächenqualität erreicht.
Optimierte Beschriftungsfunktion
Sie haben jetzt mehr Einstellmöglichkeiten für die Beschriftung des Zahnbogenmodells. Wählen Sie zwischen vertiefter und erhabener Beschriftung, passen Sie die Schriftgröße an oder ergänzen Sie den Dateinamen mit zusätzlichem Text.
Anzeige von verfügbaren Software-Aktualisierungen
Ab sofort werden Ihnen verfügbare Software-Aktualisierungen in trimcam angezeigt. Laden Sie sie unter Einstellungen herunter.
Vorschau des gefrästen Zahnbogenmodells
Sie können jetzt eine Vorschau des gefrästen Zahnbogenmodells einblenden.
Verbesserung des Kontrasts beim manuellen Editieren der Trimline
Der Kontrast zwischen Trimline und Zahnbogenmodell beim manuellen Editieren der Trimline wurde verbessert.
Import von Auftragsvorlagen
Sie können jetzt Auftragsvorlagen importieren.
Optimierte Materialauswahl
Ab sofort müssen Sie nicht mehr zwischen E3 und E3 Splint wählen, wenn Sie Materialien mit unterschiedlicher Stärke verwenden.
Log-Datei in den Einstellungen verfügbar
In den Einstellungen können Sie jetzt eine Log-Datei mit System- und Softwareinformationen herunterladen.
Version 1.6
Highlights
Migration von Aufträgen von einer älteren Software-Version
Ab sofort können Sie beim Update der trimcam die Aufträge von der älteren zur neueren Version migrieren.
Optimierte Berechnungsdauer
Ab sofort berechnet trimcam Aufträge schneller.
Anzeige-Liste zeigt vollständigen STL-Namen an
Ab sofort zeigt trimcam in der Ausklappliste Anzeige den vollständigen STL-Namen an.
Verbesserte Bearbeitungsstrategie für Folien bis 2 mm
Die Bearbeitungsstrategie wurde angepasst, um die Werkzeugstandzeit zu verbessern.
Version 1.5.5
Highlights
Probleme bei der Berechnung behoben
Auf bestimmten Rechnern konnte keine Berechnung durchgeführt werden.
Dieses Verhalten wurde korrigiert.
Version 1.5.4
Highlights
Japanische Zeichen können gedruckt werden
Japanische Zeichen konnten nicht gedruckt werden.
Dieses Verhalten wurde korrigiert.
Fehlverhalten der Bezierkurven korrigiert
Das Verschieben der Kontrollpunkte der Bezierkurven hat zu fehlerhaften Kurven geführt.
Dieses Verhalten wurde korrigiert.
Version 1.5
Highlights
Verbesserte Software-Oberfläche
trimcam besitzt nun eine neue Oberfläche.
Beschleunigte Trimline-Berechnung und verbesserte Reaktionszeiten
Ab sofort berechnet trimcam die Trimline schneller. Die Reaktionszeiten von trimcam wurden verbessert.
Manuelle Trimline-Bearbeitung über Bezierkurven
Ab sofort können Sie die Trimline mithilfe von Kontrollpunkten und Bezierkurven bearbeiten.
Weitere Funktionen und Änderungen
Abflussloch im Sockel
Ab sofort enthält der Sockel ein Abflussloch, durch das überschüssiges Harz beim SLA-Verfahren abfließen kann. Dadurch lässt sich das gedruckte Zahnbogenmodell leichter lösen.
Behobene Fehler
Verbesserte Trimline-Erkennung
Bei Modellen, auf denen einzelne Zähne fehlen, sind Probleme beim Detektieren der Trimline aufgetreten.
Dieses Verhalten wurde korrigiert.
Version 1.4
Highlights
Trimline-Import
Ab sofort können Sie Trimlines aus CAD-Programmen importieren.
Version 1.3.1
Highlights
Funktion zur Beschriftung der Zahnbogenmodelle
Ab sofort können Sie die Zahnbogenmodelle mit ihren Dateinamen beschriften.
trimcam ist jetzt auf Japanisch verfügbar
Ab sofort ist die Benutzeroberfläche auf Japanisch verfügbar.
-
Um die Sprache zu wählen, wählen Sie Einstellungen.
Folienstärke ab 2 mm bearbeitbar
Ab sofort können Sie in trimcam Folienstärken von 2–5 mm bearbeiten.
Weitere Funktionen und Änderungen
Intervallberechnung der Trimlines bei der Serienbearbeitung
Die Intervallberechnung ermöglicht Ihnen festzulegen, jede wievielte Trimline berechnet werden soll. Dies verkürzt die Berechnungszeit der Trimlines bei der Serienbearbeitung.
Suchfeld in der Auftragsliste
Ab sofort können Sie über das Suchfeld nach Aufträgen suchen.
Sockelhöhe nicht mehr erforderlich
Ab sofort müssen Sie die Sockelhöhe / Abstand der Trimline vom Rohlingshalter nicht mehr eingeben.
Verbesserte Trimline-Berechnung
Die Funktion zum Berechnen der Trimline wurde verbessert.
Verbessertes Vorschaubild in dentalcnc
Das Vorschaubild fürdentalcnc wurde verbessert und zeigt nun eine dickere Trimline an.
Behobene Fehler
Fehler auf Rechnern mit bestimmten Prozessoren korrigiert
Auf Rechnern mit bestimmten Prozessoren konnte trimcam nicht gestartet werden.
Dieses Verhalten wurde korrigiert.
Version 1.1.1
Highlights
Vorlagenverwaltung verschoben
Die Erstellung und Verwaltung von Auftragsvorlagen erfolgt jetzt nach der Auftragsberechnung.
Version 1.1
Highlights
Serienbearbeitung
Ab sofort können Sie mehrere STL-Dateien in einen Auftrag laden und gesammelt bearbeiten.
Weitere Funktionen und Änderungen
Sortierfunktion für die Auftragsliste
Ab sofort können Sie die Aufträge in der Auftragsliste sortieren.
Manuelles Bearbeiten der Trimline verbessert
Das manuelle Bearbeiten der Trimline per Drag & Drop wurde verbessert.
Automatische Korrektur von STL-Dateien mit fehlerhafter Netzstruktur
STL-Dateien mit fehlerhafter Netzstruktur werden beim Importieren automatisch korrigiert.
Verbesserte Druckbarkeit der Zahnbogenmodelle
Die Erstellung der CAM-STL-Datei wurde angepasst. Dies verbessert die Druckbarkeit.
Farbe für Schaltflächen hinzugefügt
Anwählbare Schaltflächen werden jetzt blau dargestellt.
Neue Lizenzdatei
Die Lizenzdatei wurde überarbeitet.
Behobene Fehler
Fehlerhafte Fräspfad-Berechnung korrigiert
Folien wurden beim Fräsen nicht immer vollständig durchtrennt.
Dieses Verhalten wurde korrigiert.
Fehler beim Öffnen von Aufträgen aus Auftragsliste behoben
Gespeicherte Aufträge aus der Auftragsliste wurden manchmal nicht geöffnet.
Dieses Verhalten wurde korrigiert.
Version 1.0.2
Highlights
Benutzerdefinierte Auftragsvorlagen
Sie können jetzt Einstellungen für Beschnitt-, Sockel- und Materialparameter als Vorlage speichern.
Manuelles Verschieben der Trimline
Sie können die Trimline jetzt per Drag & Drop in der 3D-Anzeige verschieben.
Weitere Funktionen und Änderungen
Ausgabeverzeichnisse können jetzt angepasst werden
Die Ausgabeverzeichnisse für den 3D-Druck und das Fräsen mit dentalcnc können jetzt unter Einstellungen angepasst werden. Eine Neuinstallation ist nicht mehr notwendig.