Gilt für: E3

Transport und Lagerung

WARNUNG

Verletzungen durch unsicheren Transport

Falls Sie die Maschine unsicher transportieren, kann die Maschine wegrutschen und Verletzungen verursachen.

Nicht ordnungsgemäß montierte Teile können abfallen und Sie verletzen und / oder beschädigt werden.

  • Stapeln Sie nur Maschinen, die fachgerecht verpackt und gegen Verrutschen gesichert sind.

  • Stapeln Sie nur Maschinen, die fachgerecht verpackt und gegen Verrutschen gesichert sind.

    Stapeln Sie auf 1 Maschine maximal 1 weitere Maschine oder eine Last von 30 kg.

  • Stapeln Sie keine Lasten auf den Maschinen.
  • Transportieren Sie verpackte Maschinen nur auf der mitgelieferten Palette. Sichern Sie die Maschine gegen Verrutschen.
  • Lassen Sie die Maschine nur von geschultem Transportpersonal zum und vom Aufstellungsort transportieren.
  • Transportieren Sie die Maschine immer aufrecht.
  • Transportieren und positionieren Sie die Maschine mit so vielen Personen, wie für das Gewicht der Maschine gemäß den örtlichen und / oder nationalen Gesetzen und Vorschriften erforderlich sind.
  • Greifen Sie ausgepackte Maschinen nur am linken und rechten Griff an der Unterseite der Maschine. Tragen Sie die Maschine immer aufrecht.

 

ACHTUNG

Maschinenschäden durch unsachgemäßen Transport und / oder Lagerung

  • Stellen Sie sicher, dass während des gesamten Transport- und / oder Lagerungszeitraums sämtliche Bedingungen im Kapitel Technische Daten eingehalten werden.

Maschine im Karton transportieren

  • Greifen Sie den Karton an den Griffmulden.

Maschine lagern

  1. Reinigen Sie die Maschine.

    Maschine reinigen

  2. Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus.

  3. Trennen Sie die Maschine von allen Leitungen.

Maschine nach Lagerung wieder in Betrieb nehmen

  • Folgen Sie der Anleitung für die Erstinbetriebnahme.

Erstinbetriebnahme

Maschine verpacken

Transport vorbereiten

  1. Entfernen Sie den Rohling aus dem Arbeitsraum, falls vorhanden.

  2. Reinigen Sie die Maschine und bewegen Sie die Achsen in Grundstellung.

    Maschine reinigen

  3. Treffen Sie bei einem Überseetransport geeignete Vorkehrungen gegen Korrosion.

Schauen Sie sich das Video an

YouTube-Video – Beim Anzeigen dieses Videos werden persönliche Daten an YouTube, LLC, USA gesendet. Datenschutzerklärung

Maschine verpacken

  1. Halten Sie bereit:

    • 1 x Transportkarton

       

    • 1 x Einleger

       

    • 1 x Oberpolster

       

    • 1 x Unterpolster

       

    • 1 x Stützpolster

       

    • 1 x Transportsicherung, 3 Teile

       

    • 1 x Zubehörpolster

       

    • 1 x Zubehörabdeckung

       

    • 5 x Kunststoffdübel

       

    • 1 x Transportschutzhaube

       

    • 1 x Gehäuseschutzhaube

       

    • 1 x Klebeband

       

  2. Wenn möglich, verwenden Sie die Originalverpackung. Wenn die Originalverpackung nicht verfügbar ist, verwenden Sie eine Verpackung mit gleicher Größe und Qualität.

    Die Originalverpackung ist beim Kundendienst erhältlich.

  3. Öffnen Sie die Arbeitsraumtür.

  4. GEFAHR!Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus.

  5. Trennen Sie die Maschine von allen Leitungen.

  6.  

     

  7. Bringen Sie die Transportsicherung im Arbeitsraum an:

    1. Platzieren Sie das große Teil der Transportsicherung mit der kreisförmigen Aussparung auf dem Rohlingshalter.

      Achten Sie darauf, dass sich die längliche Aussparung oben an der Rückseite befindet.

    2. Platzieren Sie die kleinen Teile der Transportsicherung senkrecht links und rechts im Arbeitsraum.

  8.  

     

  9. Platzieren Sie den Transportkarton auf einer Oberfläche, die das Maschinengewicht inklusive Verpackungsset tragen kann.

    • Öffnen Sie den Karton an der Vorderseite mit der Aufschrift Open here.

    • Empfehlung: Die Rückseite des Kartons sollte eine feste Wand berühren. Ansonsten benötigen Sie für das Einschieben der Maschine eine 2. Person.

  10. Legen Sie den Einleger so vor den Transportkarton, dass sich der Griff (grün markiert) auf der gegenüberliegenden Seite der Kartonöffnung befindet.

  11.  

     

  12. Breiten Sie die blaue Transportschutzhaube mit der Öffnung nach oben gleichmäßig auf dem Einleger aus.

  13. Platzieren Sie das Unterpolster mittig in der Transportschutzhaube.

  14. Drücken Sie die Transportschutzhaube an allen Seiten herunter, sodass die Oberfläche des Unterpolsters frei liegt.

  15. Schieben Sie die Hände so weit unter die Maschine, dass Sie die Maschinenunterseite sicher fassen.

  16. Heben Sie die Maschine in das Unterpolster:

    • Die Rückseite der Maschine zeigt Richtung Kartonöffnung.

    • Die linken und rechten Griffmulden im Unterpolster geben Ihren Händen Platz.

  17.  

     

     

  18. Platzieren Sie das Stützpolster im Unterpolster und schließen Sie die Arbeitsraumtür so weit, bis sie auf dem Stützpolster aufliegt.

  19. Stülpen Sie Gehäuseschutzhaube von oben über die Maschine.

     

     

  20. Setzen Sie das Oberpolster auf die Maschinenoberseite.

  21. Falls der Kundendienst Sie um die Einsendung von Zubehör gebeten hat, verstauen Sie die Gegenstände in dem Zubehörpolster.

  22. Befestigen Sie die Zubehörabdeckung mit den Kunsstoffdübeln auf dem Zubehörpolster.

  23. Setzen Sie das Zubehörpolster auf das Oberpolster.

  24.  

     

  25. Ziehen Sie die Transportschutzhaube an allen Seiten über die Maschine, bis sich die Enden vor der Arbeitsraumtür treffen.

  26. Kleben Sie die Enden der Transportschutzhaube mit Klebeband zusammen.

  27. Falls die Rückseite des Transportkartons keine feste Wand berührt, lassen Sie den Karton von einer 2. Person stützen.

  28. Schieben Sie die Maschine inklusive Einleger langsam in den Transportkarton.

    Die Maschine darf nicht vom Einleger rutschen.

  29. Schließen Sie den Transportkarton.

  30. Kleben Sie die Verschlussklappen mit Klebeband zusammen.

  31.